Advent, Winterzauber und ein Hauch von Hektik

Der Weg zur Besinnlichkeit im AlmDorf

Der Advent – eine Zeit, die in unseren Köpfen nach Stille, Kerzenschein und Plätzchenduft klingt. Doch für viele Familien und Betriebe beginnt damit ein wahrer Wirbelsturm: Geschenke kaufen, Weihnachtsfeiern organisieren, und das Gefühl, dass die To-do-Liste schneller wächst, als man sie abhaken kann. Und bei uns im AlmDorf Tonnerhütte? Da sieht es nicht anders aus – mit einer besonderen Prise Wintermagie.

Von der Herbstpause ins Winterwunderland

Nach der Herbstpause bedeutet die Adventszeit bei uns: Das AlmDorf aus dem Schlaf zu erwecken. Der Sommer verabschiedet sich endgültig, und die Vorbereitungen für die Wintersaison laufen auf Hochtouren. Liegestühle wandern in den Keller, Schneeschaufeln kommen zum Einsatz, und die Pisten werden beschneit, damit unsere Gäste auf perfekt präparierten Hängen starten können.

Drinnen summen Staubsauger um die Wette, während sich der Duft frisch gebackener Kekse mit dem von duftendem Brennholz mischt. Die Hütten und Appartements werden liebevoll dekoriert, die Menükarten neu geschrieben – weil jetzt heiße Suppen und deftige Braten gefragt sind. Und dann natürlich die Details: Lichterketten, Tannenzweige und Kugeln, die das AlmDorf in ein funkelndes Winterwunderland verwandeln.

 

Die Hektik der Vorweihnachtszeit und die Sehnsucht nach Ruhe

Während wir alle Hände voll zu tun haben, träumen wir – wie so viele – von Momenten der Besinnlichkeit. Erwachsene sehnen sich nach Ruhe, einem Hauch von Stille und Zeit mit der Familie. Doch oft ist die Adventszeit geprägt von einem Spagat zwischen Erwartungen, Verpflichtungen und der Frage: Wann bleibt eigentlich Zeit für das, was wirklich zählt?

Kinder erleben diese Zeit ganz anders. Für sie ist die Vorweihnachtszeit ein einziges großes Abenteuer: flackernde Kerzen, der süße Duft von Plätzchen und die Magie des ersten Schnees. Sie erinnern uns daran, dass die schönsten Momente nicht in Perfektion, sondern in kleinen, bewussten Augenblicken liegen.

Einfach, besinnlich, gemeinsam: So gestalten wir den Advent

Inmitten all des Trubels versuchen wir, uns auf das Wesentliche zu besinnen. Mit einfachen Ritualen schaffen wir Raum für die Magie der Adventszeit – und geben ihr die Beschaulichkeit zurück, die sie verdient. Hier sind unsere liebsten Traditionen, die auch bei euch für mehr Ruhe und Gemeinschaft sorgen können:

1. Kerzenrituale am Adventskranz

Jeden Abend zünden wir eine Kerze am Adventskranz an. Die beste Zeit auch schon mit dem üben der Weihnachtslieder zu beginnen so lassen wir den Tag gemeinsam ausklingen.

2. Kekse backen

Mehl, Teig und Kinderhände – das Backen gehört einfach dazu. Gemeinsam lachen, naschen und kreativ sein – das bringt nicht nur köstliche Ergebnisse, sondern auch unvergessliche Erinnerungen.

3. Weihnachtsgeschichten lesen

Im Adventskalender findet sich immer auch eine Weihnachtsgeschichte, die wir abends gemeinsam lesen. Klassiker wie „Die Weihnachtsgeschichte“ oder kurze Märchen wecken die Vorfreude auf das große Fest.

4. Spaziergang mit der erster Rodelpartie

Die schneebedeckten Wälder rund um die Tonnerhütte sind perfekt für Winterspaziergänge. Die Stille der Natur hilft, den Kopf freizubekommen und die Schönheit des Winters zu genießen. Eine Rodel darf dabei nicht fehlen, dann ist der Spaß bei der rasanten Rückfahrt gesichert.

5. Teestunde mit Gesellschaftsspielen

Wir nehmen uns Zeit, bei einer Tasse Tee oder Kakao zusammenzusitzen, zu lachen und gemeinsame Spiele zu spielen.

Hektik mit Herz und Humor

Natürlich läuft bei uns nicht immer alles glatt. Mal ist der Weihnachtsbaumständer unauffindbar, mal verliert der Schlitten eine Schraube. Doch genau diese kleinen Hürden machen die Vorbereitungen lebendig – und am Ende wissen wir: Es lohnt sich.

Denn wenn das AlmDorf bereit ist, und um den 20. Dezember die ersten Gäste ankommen und die Hütten im Kerzenschein erstrahlen, spüren wir den Zauber der Adventszeit – und erinnern uns daran, warum wir diesen Trubel lieben.

Der Zauber des Einfachen

Am Ende sind es die kleinen Momente, die zählen: eine Kerze, ein Lied, ein Spaziergang. Die Adventszeit muss nicht perfekt sein – sie muss echt sein. Und in ihrer Echtheit liegt ihr Zauber.

Wir wünschen euch einen lichtvollen ersten Advent und viele kleine, magische Momente in dieser besonderen Zeit. 🎄✨

Hier anfragen…